This article is within the scope of WikiProject Germany, a collaborative effort to improve the coverage of Germany on Wikipedia. If you would like to participate, please visit the project page, where you can join the discussion and see a list of open tasks.GermanyWikipedia:WikiProject GermanyTemplate:WikiProject GermanyGermany
Nach Auffassung des Oberwaltungsgerichts stellt das Plakat einen Grundrechtseingriff dar, den der Antragsteller nicht dulden muss. Er könne den Schutz der Glaubens- und Religionsfreiheit (Art. 4 Abs. 1 GG) für sich in Anspruch nehmen. Das Bezirksamt habe seinen Verdacht, Scientology verfolge ausschließlich wirtschaftliche Zwecke, im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes nicht belegen können. Das Plakat sei als eine Warnung vor dem Antragsteller zu verstehen, für die das Bezirksamt nicht zuständig sei, weil Angelegenheiten der Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften nach der gesetzlichen Zuständigkeitsverteilung in die Kompetenz der Senatsverwaltung fielen. Weder sei das Aufstellen des Plakats durch die Befugnis der Bezirke gedeckt, Beschlüsse der Bezirksverordnetenversammlung bekannt zu machen, noch könne sich das Bezirksamt auf eine Allzuständigkeit berufen, die mit Blick auf ihre Selbstverwaltungskompetenz lediglich den Gemeinden zukomme. (This is the court press release)
Nach Auffassung des OVG stellt das Plakat einen Grundrechtseingriff dar, den Scientology nicht dulden müsse, da die Organisation den Schutz der Glaubens- und Religionsfreiheit für sich in Anspruch nehmen könne.
Das Plakat sei als Warnung vor der Organisation zu verstehen, für die das Bezirksamt laut OVG nicht zuständig sei. Angelegenheiten der Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften fielen in die Kompetenz des Senats. Zudem habe das Bezirksamt seinen Verdacht, Scientology verfolge ausschließlich wirtschaftliche Zwecke, im Verfahren nicht belegen können. (Coverage in Tagesspiegel) --JN46616:46, 20 March 2011 (UTC)[reply]
Past tense
The article frequently uses the past tense where present tense would be appropriate. Also, it seems to have a critical tone of Germany, more excusing than attacking, but nevertheless just not taking into account that someone might as well say "yes we do, and rightly so".--217.251.70.221 (talk) 18:25, 19 June 2013 (UTC)[reply]
I have updated the government figure for the number of Scientology members in Germany. Unfortunately, I have not found a recent membership figure from the Organisation itself. If anyone does find a Scientologist website that says how many members they have in Germany, please do update the figure and source in the opening paragraph.TywysogMelyn (talk) 12:59, 4 July 2021 (UTC)[reply]